Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.
Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen
« Vorherige Version anzeigen Version 119 Nächste Version anzeigen »
EU-Behörde
Bezeichnung des Arbeitspapiers, Leitfadens
Datum Dokument
EU-BB EFRE/ESF
Leitfaden zur Behandlung von Unregelmäßigkeiten in der FP 2014-2020 (Stand 13.11.2019)
Anlage: Erlass - 2. Änderung (Stand 13.11.2019)
Anlage: Mustermeldetabelle (Excel-Datei, Stand 29.06.2018)*
Anlage: Vorlage von Informationen zu nicht wiedereinziehbaren Beträgen (Excel-Datei, Stand 29.06.2018)
Folgende Änderungen wurden umgesetzt:
- Umstellung des Meldeverfahrens auf ausschließlich elektronische Mitteilung (Punkt 4.2.6).
- Erläuterung zur Ermittlung der zu meldenden Beträge (Punkt 4.2.7)
- Beispiel für Erst- und Schlussmeldungen in 1 Meldung (Punkt 4.2.3).
- "vorzeitige" Schlussmeldung zu einer Unregelmäßigkeit unter bestimmten Bedingungen (Punkt 4.2.2).
- Thematik Bagatellbeträge (Punkt 4.3.3).
Alle Änderungen sind im Leitfaden (farblich) kenntlich gemacht.
*Die Meldetabellen werden aufgrund ihres Umfangs nicht zum Ausdrucken empfohlen.
13.11.2019
EU-VB EFRE/ESF
Indikatorenerfassung und -pflege EFRE/ESF (inkl. Teilnehmendendaten im ESF) EFRE/ESF Förderperiode 2014-2020: Anlage zum Erlass des Ministeriums der Finanzen zur 1. Änderung des Leitfadens zur Indikatorenerfassung und -pflege 2014-2020 mit Datum vom 15.10.2018; einzusehen unter dem Link "Erlasse".
Grund für die Aktualisierung des Leitfadens ist in Anhang I (Kap. 6, S. 31) die geänderte Auslegung zur Erfassung des Programmspezifischen Outputindikators EFRE - PO15 „Geförderte Projekte im Hochwasserschutz“ (Landeshochwasserschutz, kommunaler Hochwasserschutz) seitens der GD REGIO.
19.09.2019
EU-VB EFRE/ESF
Europäischer Sozialfonds (ESF) 2014-2020: Anlage 1 zum Erlass für den Import der ESF-Teilnehmendendaten im zentralen efREporter3-System (ZES; Stand 25.03.2019) – Neufassung
Anlage: Erlass zur Anpassung der Funktion „Import von ESF-Teilnehmendendaten im IT-System efREporter3“ für die Erfassung von Vorhaben des Operationellen Programmes 2014-2020 ESF Sachsen-Anhalt mit Datum vom 29.03.2019
Anlage: Anlage 1 zum Erlass für den Import der ESF-Teilnehmendendaten im zentralen efREporter3-System (ZES; Stand 25.03.2019) – Änderungsmodus
*Der Erlass – und somit die Anlage 1 – tritt mit Wirkung vom 15.04.2019 in Kraft.
Hinweis: Ältere Versionen des Dokumentes finden Sie unter dem Datum vom 11.09.2018 und vom 06.02.2017.
25.03.2019
EU-VB EFRE/ESF
Indikatorenerfassung und -pflege EFRE/ESF (inkl. Teilnehmendendaten im ESF) EFRE/ESF Förderperiode 2014-2020 *)
Anlage: Erlass des Ministeriums der Finanzen zur 1. Änderung des Leitfadens zur Indikatorenerfassung und -pflege 2014-2020 (Stand 18.10.2018)
Anlage: Indikatorenerfassung und -pflege EFRE/ESF Förderperiode 2014-2020 (Stand 15.10.2018) - Änderungsmodus *)
Hinweis: Eine ältere Version des Leitfadens zur Indikatorenerfassung und -pflege finden Sie unter dem Datum April 2016.
*) Bitte beachten Sie die Aktualisierung des Leitfadens "Indikatorenerfassung und -pflege EFRE/ESF" unter dem Datum vom 19.09.2019
15.10.2018
EU-BB EFRE/ESF
Ergänzung "Prüfungen der EU-Bescheinigungsbehörde zu den Verfahren im Rahmen der Bestätigung der getätigten Ausgaben" zum Erlass "Verfahrenshinweise der EU-Bescheinigungsbehörde für den EFRE und den ESF (EU-BB) zur Bestätigung von Ausgaben im Rahmen der Erstellung von Zahlungsanträgen gegenüber der Europäischen Kommission (EU-KOM)“.
Hinweis: Den Erlass finden Sie unter dem Datum vom 31.07.2017.
28.09.2018
EU-VB EFRE/ESF
Europäischer Sozialfonds (ESF) 2014-2020: Anlage 1 zum Erlass für den Import der ESF-Teilnehmendendaten im zentralen efREporter3-System (ZES; Stand 11.09.2018) – Neufassung
Anlage 1 zum Erlass für den Import der ESF-Teilnehmendendaten im zentralen efREporter3-System (ZES; Stand 11.09.2018) – Änderungsmodus
Anlage: Erlass zur Anpassung der Funktion „Import von ESF-Teilnehmendendaten im IT-System efREporter3“ für die Erfassung von Vorhaben des Operationellen Programmes 2014-2020 ESF Sachsen-Anhalt
Anlage: Importdatei ESF-Teilnehmendendaten im Eintritt und Austritt (V4.1 - korrigierte Version; Excel-Datei Stand 18.09.2018)
Anlage: Ortsverzeichnis efREporter3 (Excel-Datei Stand 19.09.2017)
Hinweis: Eine neuere Version der Anlage 1 ist unter dem Datum 25.03.2019 eingestellt; eine ältere Version des Erlasses unter 06.02.2017.
11.09.2018
EU-VB EFRE/ESF
EU-Strukturfonds 2014-2020 (2023): Arbeitspapier - Textbausteine für Anträge und Genehmigung (6. Änderung; im Änderungsmodus)
Anlage 1 zum Arbeitspapier: Datenschutzhinweise gemäß der VO (EU) 2016/679, Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Anlage 2 zum Arbeitspapier: Muster für eine Eigenerklärung [Quelle: Mittelung KOM (2003/C 118/03) vom 20.05.2003]
Anlage: Erlass zur 6. Änderung (Stand 20.08.2018)
*) Die neuen Textbausteine sind spätestens ab dem 01.10.2018 verbindlich anzuwenden.
Hinweis: Eine ältere Version des Arbeitspapiers finden Sie unter dem Datum vom 13.10.2017 (5. Änderung).
20.08.2018
EU-BB EFRE/ESF
Leitfaden zur Behandlung von Unregelmäßigkeiten in der FP 2014-2020 (Stand 29.06.2018)
Anlage: Erlass - 1. Änderung (Stand 29.06.2018)
Anlage: Mustermeldetabelle (Excel-Datei, Stand 29.06.2018)*
Anlage: Vorlage von Informationen zu nicht wiedereinziehbaren Beträgen (Excel-Datei, Stand 29.06.2018)
Änderungen: Mit der 1. Änderung des Leitfadens wird u.a. das Meldeverfahren im Hinblick auf die Einbindung der Koordinator/-innen für den EFRE und den ESF konkretisiert. Des Weiteren erfolgen Hinweise zur Dokumentation der Prüfung der Meldepflicht an OLAF (Prüfschema als Anlage zum Leitfaden). Darüber hinaus wurden Anpassungen zu Pflichtfeldern in den Meldetabellen vorgenommen (zutreffend für alle Förderperioden) und die „Muster-Excel-Tabelle für Meldung zu nicht wiedereinziehbaren Beträgen für die FP 2014-2020“ ergänzt.
Hinweis: Für Fälle der Förderperioden bis 2007 und 2007-2013 gelten die entsprechenden Leitfäden fort, bitte jedoch die o. a. Mustermeldetabelle verwenden.
L_Unregelmaessigkeiten_2000-2006_12_03_16.pdf
L_Unregelmaessigkeiten_2007-2013_12_03_15.pdf
*Die Meldetabellen werden aufgrund ihres Umfangs nicht zum Ausdrucken empfohlen.
Bitte beachten: Die 2. Änderung zum Erlass und v. a. aktualisierte Dokumente (->Leitfaden, Tabellen) finden Sie eingestellt unter dem Datum vom 13.11.2019
29.06.2018
EU-VB EFRE/ESF
Leitfaden zur Datenerfassung im Zentralen efREporter3-System (ZES; Version V1.6.0)
Anlage: Erlass der EU-VB EFRE/ESF zur "Finanziellen Berichtigung auf Auszahlungen" im Zahlungsmodul, Bearbeitung von erfassten Prüfungen sowie Bereitstellung von vorhabensbezogenen Auswertungen im IT-System efREporter3 für Vorhaben der OP 2014-2020 EFRE und ESF Sachsen-Anhalt
Hinweis: Vorversionen finden Sie unter den Datumsangaben 07.09.2017 (V1.3.0), 02.06.2017 (V1.1.0) und unter 29.11.2016 (V1.0.0).
27.06.2018
EU-VB EFRE/ESF
OP 2014-2020 ESF Sachsen-Anhalt: Arbeitsanweisung zur Umsetzung der VO (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO), u.a. Hinweise zum Umgang mit TN-Fragebögen, Anpassung Textbausteine zur Aufbewahrung von Unterlagen
27.04.2018
EU-VB EFRE/ESF
Arbeitspapier - Textbausteine für Anträge und Genehmigung (5. Änderung)
Anlage zum Arbeitspapier: Muster für eine Eigenerklärung [Quelle: Mitteilung KOM (2003/C 118/03) vom 20.05.2003]
Anlage: Erlass zur 5. Änderung(Stand 17.10.2017)
13.10.2017
EU-VB EFRE/ESF
Leitfäden der EU-Verwaltungsbehörde für Verwaltungsprüfungen und Vor-Ort-Überprüfungen gemäß Art. 125 Abs. 5 VO (EU) Nr. 1303/2013 in den Operationellen Programmen 2014-2020 EFRE/ESF Sachsen-Anhalt, 1. Änderung
Anlage: Erlass zur 1. Änderung des Leitfadens (Stand 17.10.2017)
Anlage: Leitfaden EFRE (Version V1.1; Stand 13.10.2017)
Anlage: Leitfaden ESF (Version V1.1; Stand 25.09.2017)
Anlage 1 zum Leitfaden EFRE bzw. ESF: Ermittlung des Risikowertes (Word-Dokument)
Hinweis: Den gesonderten Leitfaden und Erlass für die Finanzinstrumente (→Verwaltungsprüfungen, Vor-Ort-Überprüfungen) finden Sie unter dem Datum vom 16.06.2017
13.10.2017
EU-VB EFRE/ESF
OP 2014-2020 ESF Sachsen-Anhalt: Arbeitsanweisung zur Verwendung von Ortsdaten im IT-System efREporter3 für ESF-Teilnehmender mit ausländischen Wohnsitz
15.09.2017
EU-VB EFRE/ESF
Leitfaden zur Datenerfassung im Zentralen efREporter3-System (ZES; V1.3.0)
Anlage: Erlass zur Einführung der Erfassung von Verrechnung sowie "Forderungen auf Wiedereinziehung" im Zahlungsmodul und Ist-Indikatoren im IT-System efREporter3
Aktualisierungen im efREporter3 betreffen die Funktionen zur Erfassung von Ist-Indikatoren, der Erfassung von Abrechnungszahlungen (Zahlungsart FWZ – Forderung auf Wiedereinziehung) und Erfassung von Abrechnungszahlungen (Auszahlung mit Verrechnung).
Hinweis: Vorversionen finden Sie unter den Datumsangaben 02.06.2017 (V1.1.0) und unter 29.11.2016 (V1.0.0)
07.09.2017
EU-BB EFRE/ESF
Leitfaden zur Behandlung von Unregelmäßigkeiten in der FP 2014-2020 mit den dazugehörigen Anlagen
Anlage: Erlass (Stand 08.08.2017)
Anlage: Mustermeldetabelle (Excel-Tabelle, Stand 08.08.2017)
Anlage: Vorlage von Informationen zu nicht wiedereinziehbaren Beträgen (Excel-Tabelle, Stand 08.08.2017)
Hinweis: Die 1. Änderung zum Erlass siehe Datum 29.06.2018; die 2. Änderung zum Erlass und v. a. aktualisierte Dokumente (->Leitfaden, Tabellen) finden Sie eingestellt unter dem Datum vom 13.11.2019.
08.08.2017
EU-BB EFRE/ESF
Verfahrenshinweise zur Ausgabenbestätigung - Verfahrenshinweise der EU-Bescheinigungs-behörde für den EFRE und den ESF (EU-BB) zur Bestätigung von Ausgaben im Rahmen der Erstellung von Zahlungsanträgen gegenüber der Europäischen Kommission (EU-KOM); Stand 07/2017
Anlage: Erlass (Stand 31.07.2017)
Anlage 1 zur Ausgabenbestätigung für den Zahlungsantrag an die Europäische Kommission (Muster zu Punkt 5.3)
31.07.2017
EU-VB EFRE/ESF
Leitfaden der EU-Verwaltungsbehörde für Verwaltungsprüfungen und Vor-Ort-Überprüfungen gemäß Art. 125 Abs. 5 VO (EU) Nr. 1303/2013 im Operationellen Programmen 2014-2020 EFRE Sachsen-Anhalt für Finanzinstrumente (Version V1.0)
Anlage: Erlass (Stand 20.06.2017)
Hinweis: Den Erlass und die gesonderten Leitfäden EFRE/ESF (→Verwaltungsprüfungen, Vor-Ort-Überprüfungen) finden Sie unter dem Datum vom 15.04.2016 (Version V1.0), eine Aktualisierung unter dem Datum vom 13.10.2017 (Version V1.1).
16.06.2017
EU-VB EFRE/ESF
Leitfaden zur Datenerfassung im Zentralen efREporter3-System (ZES; V1.1.0)
Anlage: Erlass zur Einführung des Prüf- und Zahlungsmoduls im IT-Systems efREporter3
Hinweis: Weitere Leitfäden zur Datenerfassung finden Sie unter den Datumsangaben 07.09.2017 (V1.3.0) und unter 29.11.2016 (V1.0.0)
02.06.2017
EU-VB EFRE/ESF
Europäischer Sozialfonds (ESF) 2014-2020: Leitfaden zum Import der ESF-Teilnehmendendaten im zentralen efREporter3-System (ZES)
Anlage: Erlass zur Funktionserweiterung "Import von ESF-Teilnehmendendaten im IT-System efREporter3"
Anlage: Importdatei ESF-Teilnehmendendaten im Eintritt und Austritt (V4.1; Excel-Datei, Stand 18.09.2018)
Anlage: Ortsverzeichnis efREporter3 (Excel-Datei Stand 19.09.2017)
Ergänzung: Arbeitsanweisung zur Verwendung von Ortsdaten im IT-System efREporter3 für ESF-Teilnehmer mit ausländischen Wohnsitz (Stand 15.09.2017)
06.02.2017
EU-VB EFRE/ESF
Arbeitspapier - Textbausteine für Anträge und Bescheide (4. Änderung)
Anlage: Erlass zur 4. Änderung
Hinweis: Eine Aktualisierung der Textbausteine finden Sie unter dem Datum 13.10.2017
01.02.2017
EU-VB EFRE/ESF
Leitfaden zur Datenerfassung im Zentralen efREporter3-System (ZES; V1.0.0)
Anlage: Erlass zur Einführung des IT-Systems efREporter3 für die Erfassung von Vorhaben der OP 2014-2020 EFRE und ESF
Hinweis: Aktualisierungen finden Sie unter den Datumsangaben 07.09.2017 (V1.3.0) und unter 02.06.2017 (V1.1.0)
29.11.2016
EU-VB EFRE/ESF
Leitfaden zur Förderung von Vorhaben, die während ihrer Durchführung oder nach ihrem Abschluss Nettoeinnahmen erwirtschaften (Version V1.0, Stand 10/2016)
Anlage: Erlass zur Einführung des Leitfadens Nettoeinnahmen (Stand 05.10.2016)
Anlage: Rechenschema - Berechnungstool potentielle Nettoeinnahmen (Excel-Datei)
05.10.2016
EU-VB EFRE/ESF
Leitfäden der EU-Verwaltungsbehörde für Verwaltungsprüfungen und Vor-Ort-Überprüfungen gemäß Art. 125 Abs. 5 VO (EU) Nr. 1303/2013 in den Operationellen Programmen 2014-2020 EFRE/ESF Sachsen-Anhalt
Anlage: Erlass
Anlage: Leitfaden EFRE (Version V1.0)
Anlage: Leitfaden ESF (Version V1.0)
Hinweise:
- Eine Aktualisierung der Leitfäden und des Erlasses finden Sie unter dem Datum vom 13.10.2017 (Version V1.1).
- Den gesonderten Leitfaden und Erlass für die Finanzinstrumente (→Verwaltungsprüfungen, Vor-Ort-Überprüfungen) finden Sie unter dem Datum vom 16.06.2017
15.04.2016
EU-VB EFRE/ESF
Leitfaden zur Indikatorenerfassung und -pflege (inkl. Teilnehmendendaten im ESF)
Anlage: TN-Erhebungsbogen (Excel-Datei; Version 1.6; Stand 01.08.2018), vor allem mit nachstehenden Anpassungen:
· Anpassungen sowohl der „Erläuterungen“ als auch der „Einwilligungserklärung“ aufgrund der DSGVO, Anpassung des Datums zur Aufbewahrungspflicht (analog sonstiger Regelungen)
· „Fragebogen zum Eintritt“:
Entfernung der Kategorie ISCED „0“ beim Bildungsstand – es werden gemäß Definition der KOM nun alle Teilnehmende ohne formalen Schulabschluss, worunter auch Grundschüler fallen, unter ISCED 1 subsummiert, oder, wenn es sich nicht um Grundschüler handelt, unter der Kategorie „sonstige Benachteiligte“,
Entfernung der Fragen zur Haushaltssituation (bisher Frageblock 7) aufgrund der Streichung in der Omnibus-Verordnung
· "Fragebogen zum Austritt“:
Ausformulierung der Kategorie 4a: "Ich bin nun bei der Bundesagentur für Arbeit bzw. einem Jobcenter arbeitssuchend gemeldet. [...]"
neue Kategorie 4f: „Mein Erwerbsstatus hat sich nicht geändert."
Ergänzung: Vermerk zur Erfassung der Teilnehmenden-Daten / Indikatoren des ESF im efREporter3 (Stand: Februar 2018)
April 2016
02.07.2018
Februar 2018
EU-VB EFRE/ESF
Arbeitspapier - Textbausteine für Anträge und Bescheide (3. Änderung)
Anlage: Erlass zur 3. Änderung
Hinweis: Aktualisierungen der Textbausteine finden Sie unter dem Datum 01.02.2017 (4. Änderung) und unter 13.10.2017 (5. Änderung).
05.10.2015
EU-VB EFRE/ESF
Arbeitspapier - Textbausteine für Anträge und Bescheide (2. Änderung)
Anlage: Erlass zur 2. Änderung
Hinweis: Aktualisierungen der Textbausteine finden Sie unter dem Datum 05.10.2015 (3. Änderung), 01.02.2017 (4. Änderung) und unter 13.10.2017 (5. Änderung).
05.08.2015
EU-VB EFRE/ESF
Arbeitspapier - Textbausteine für Anträge und Bescheide (1. Änderung)
Anlage: Erlass zur 1. Änderung
Hinweis: Aktualisierungen der Textbausteine finden Sie unter dem Datum 05.08.2015 (2. Änderung), 05.10.2015 (3. Änderung), 01.02.2017 (4. Änderung) und unter 13.10.2017 (5. Änderung).
12.06.2015
EU-VB EFRE/ESF
Arbeitspapier - Textbausteine für Anträge und Bescheide
Anlage: Erlass
Hinweis: Aktualisierungen der Textbausteine finden Sie unter dem Datum 12.06.2015 (1. Änderung), 05.08.2015 (2. Änderung), 05.10.2015 (3. Änderung), 01.02.2017 (4. Änderung) und unter 13.10.2017 (5. Änderung).
11.05.2015
- Keine Stichwörter